Im Garten hat sich
eine Menge getan, wir waren fleißig!
Die Hochbeete sind
platt gemacht. Die Erdmasse haben wir auf einer Fläche von 4x6m verteilt, mit
Douglasienbrettern umrandet und darauf ein kleines Beet für Luis und
zwei größere für mich angelegt. Bei Luis wachsen Walderdbeeren und Salat, bei mir
Salate, Tomaten und frisch gesäte Radieschen, Rote Beete und Kohlrabi.
Auf den Bildern seht
ihr einen kleinen Miniwald aus, na, wer kann es erraten? Brennnesseln! Ich
könnt fluchen! Die riesigen Brennnesseln, die auf den Hochbeeten standen, haben
ausgesamt, und wir haben die Erde schön breit gemacht und gut gewässert. Das gemeine
an diesen Minipflänzchen ist, das sie schon nesseln! Ich habe sie nur bei den
frisch gesäten herausgerupft, die anderen hole ich mir wenn sie größer sind.
Die Himbeeren wurden
seit 5 Jahren - mindestens - nicht ausgeschnitten. Das habe ich in 2 Tagen auf
den Knien erledigt. Himbeeren und Brombeeren tragen nur gut an den einjährigen
Trieben. Das heißt alles was dieses Jahr Früchte getragen hat, und die Triebe
der vergangenen Jahre wird direkt am Boden abgeschnitten. Insgesamt sind etwa
40 Stöcke mit je etwa 5 Trieben übrig geblieben. Die Schnüre habe ich neu
gespannt und den Boden gemulcht. Nächstes Jahr wird es reiche Ernte geben!
Schwarze und Rote
Johannisbeere habe ich ebenfalls ausgedünnt.
Luis freut sich sehr
über den Freiraum im Garten. Ich kann ihn "frei laufen" lassen, denn
ich weiß ihn da gut aufgehoben. Dieses coole Gefährt hat er letztes Weihnachten
/ zu seinem ersten Geburtstag von seiner Tante bekommen. Im Boden ist eine Art
Wanne eingebaut, auf der seine Füße abstellen kann. Diese Wanne kann nach
hinten verschoben werden, und Luis wetzt nun wie Fred Feuerstein durch den
Garten!
Bald geht’s nach
Spanien, zur Oma! Zwei ganze Wochen Hotel Oma. Wir freuen uns sehr drauf. Die
Reisevorbereitungen laufen. Vom Reisepass bis zum Ausgeh-Outfit für die Feria,
eine Art Schützenfest, zu der alle, auch die kleinsten aufgetakelt werden.
Vielleicht passt mir ein Flamenco Kleid aus dem Kleiderschrank der
Schwiegermutter?
Bis bald!