Es hat mir großen Spaß gemacht, war aber auch manchmal zum Verzweifeln schwierig, denn nun waren die Streifen zwischen den Blöcken nicht mehr wie in der Anleitung zu schneiden.
Ich habe Patchworkstoffe von einem lokalen Händler gekauft. Dabei orientierte ich mich an der angegebenen Stoffmenge für die große Decke. Ich mag es gern wenn was übrig bleibt. Ihr wisst schon, für die ganz spontanen Ideen.
Gerade für die Zebras war es auch nicht leicht, den Verbrauch runter zu rechnen, denn es werden alle 8 Zebras der TwinSize Decke in Streifen vorbereitet. Ich wollte aber nur eins.
Die Elefanten kennt ihr schon von der Elephant Parade Decke für meinen Sohn. Hier (auf meinem alten Blog) hab ich sie euch gezeigt.
Für diese Decke habe ich mich ans Freihandquilten gewagt. Mit Stopffuß und Übungsstoffen und den tollen Videos von Rob von Man Sewing habe ich es gelernt und was soll ich sagen - es macht süchtig! So schnell geht das und so viel Spaß macht es!
Die ganze Decke hat unterschiedliche Quiltmuster bekommen. Das Flusspferd schwimmt in blubbernden Wasser, der Elefant spritzt Wasser aus dem Rüssel, bei den Blättern sind Ranken entstanden.
Die Rückseite ist ein Tante Ema Stoff mit einem wunderschönen Motiv und die Bindung ist ein Mix aus allen Farben die Verwendung gefunden haben.
Das kleine Baby hat diese Decke zur Geburt bekommen. Alles gute kleiner Kerl!
Liebe Grüße
Steffi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo! Ich freue mich über deine Nachricht!