Nach dem
Sommerurlaub war im Garten viel zu tun. Die Äpfel sind reif, ich habe schon
Apfelmus eingekocht und Kuchen gebacken. Die vielen Brennnesseln mussten raus,
leider haben sie schon wieder ausgesamt, also werde ich nächstes Jahr mit den
gleichen Problemen kämpfen müssen.
Inzwischen ist alles
Laub von den Bäumen gefallen. Der Garten ist im Winterschlaf. Es hat was
magisches, den Reif zu sehen, die Ruhe zu genießen und sich all die jetzt so
sehr trostlosen Ecken in frischem Grün und unter einem buntem Blütenmeer
vorzustellen.
Zeit für Ideen und
Planungen fürs neue Gartenjahr.
Der erste Frost
liegt auf dem Land, die Teichpumpe und die Grundwasserversorgung ist abgeklemmt
und nach innen gebracht.
In meinem Garten
wohnt ein Marder. Er buddelt fleißig große tiefe Löcher, räumt einen Nistkasten
in 2m Höhe aus, frisst Meisenknödel und schläft auf meiner Liegestuhlauflage.
Soll er mal. (Die Auflage ist natürlich jetzt im Haus - ohne Marder.) In den Dachboden
kommt er nicht rein.
Jetzt, wo all das
Laub unten ist, sieht man erstmals die Strukturen der Bäume, Hecken und
Sträucher. Welche Rankhilfen und Bauten sind morsch und müssen ersetzt werden?
Wo kann ich noch was neues eingepflanzen?
![]() |
Fleissiges Helferlein! |
![]() |
Der rote Schlitzahorn in voller Herbstpracht |
![]() |
Der alte Apfelbaum mit neuem Zweck |
![]() |
Schönfrucht |
Auch zuhause tut
sich was. Die Nähmaschine rattert wieder. Schlafanzüge und Shirts sind für Luis
schon entstanden. Das Kinderzimmer wird
ein neues Gesicht bekommen, dazu aber mehr wenn es soweit ist. Und der Luis wird bald 2.
Wo ist die Zeit hin?
Wir gehen oft
schwimmen. Inzwischen begreift der Kleine das er selbst seine Richtung bestimmen
kann und strampelt mit den Beinchen. Rutschen findet er ganz dolle super
(runter runter, mehr mehr mehr!!!) Heute durfte ich nicht mit hoch auf die Rutsche, das hat er wehement verweigert. So ein großer Junge.
Bald wird der große
Mann weit weg in den Urlaub fahren - Mexico! Ich bin so neidisch, aber freue mich doch sehr für ihn. Und ich weiß das
ich dann auch 2 Wochen Urlaub bekomme. Zuerst fahre ich mit dem kleinen Mann
aber in die alte Heimat. Zwischenstops bei Tante und Onkel, dann zu Opa und den Uromas. Das wird schön!
Habt es schön - weihnachtlich.
Steffi