Letzten Samstag war
Stoffmarkt und meine "üblichen Verdächtigen" Mitshopperinnen haben
abgesagt - aus Zeitmangel oder weil die Tüte vom letzten Stoffmarkt (im Nov 15)
immer noch ungewaschen im Rucksack liegt und eine lange Nähpause eingelegt wurde.
Deswegen ist eine Kollegin mitgekommen, die mit dem Nähen anfangen möchte. So
ein Stoffmarkt ist da hervorragend geeignet um sich einen Überblick zu
verschaffen, was der Markt so alles bereit hält.
Das Wetter war
ziemlich mies, deswegen waren nicht so viele Leute unterwegs.
In meinen Beutel
sind zahlreiche unifarbene Jerseys in Blau- und Grüntönen, ein toll gemusterter
Retrojersey und Sweatstoffe gewandert. Die Stoffe sind inzwischen gewaschen und
warten darauf in die Kisten einsortiert zu werden - besser natürlich gleich
vernäht zu werden.
Aus einer Rolle
grauen Filz ist ein Hänge-Uutensilo (aus der Feder von Schnabelina, abgewandelt)
schon fertig genäht. Dazu hab ich einen
4mm starken Filz verwendet, 90x50cm reichen gut aus. Verziert mit einem Flockbügelbild
und einem Webband hängt das Utensilo nun an unserer Garderobe und frisst Mütze
und Schal vom Zwergenmann.
Der
"Classic-Hoody" ist von Kid5, Modell Nummer 8. Genäht aus einem
kuscheligen Sweat, kombiniert mit einem Jeansoptik Jersey. Die Tasche vorn ist
frei Schnauze entstanden, doppelt gearbeitet und mit einem Bügelmotiv
(ebenfalls vom letzten Stoffmarkt) verziert.
Ich musste die
Kapuze noch mal abtrennen und den Halsausschnitt vergrößern. Dabei habe ich ein
Jerseyband mit eingefasst, (mindestens 4cm breit, den Überstand schneidest du
nachher weg), um die Overlocknaht herumgeklappt
und mit der Nähmaschine in einem leichten Zickzack festgesteppt. Der
Aufhänger ist aus einem Webband - wählt hier eines das schön weich ist und
nicht kratzt.
Ich finde das Modell
fast zu lang - es geht Luis bis Mitte der Oberschenkel - aber so rutscht auch
nix hoch. Die Ärmel und vor allem die Bündchen sind recht eng geworden. Alles
in allem ein toller Schnitt, auf jeden Fall anfängertauglich. Mein Sohn ist recht schmal gebaut, deswegen kann ich
nicht so viel zur Passform sagen - ich muss fast alle Schnitte für ihn
anpassen.